|
|
|
 |
Menge |
Einheit |
Zutat | Weitere Informationen |
2 | St |
Forelle (ca. 500 g/ml) | Z | A | P | K | 20 | g |
Mehl | Z | A | P | K | 1 | St |
Zitrone (ca. 100 g/ml) | Z | A | P | K | 1 | Prise |
Salz | Z | A | P | K | 1 | Prise |
Pfeffer | Z | A | P | K | 50 | g |
Mandeln (gehobelt) | Z | A | P | K | | Purin / Portion : 476 mg Kcal / Portion : 514 (sofern Werte vorhanden !!) | Legende:
Z Zur Zutat springen
A Alle Rezepte mit dieser Zutat
P Purinwert vorhanden
K kcal-Wert vorhanden
|

1 2 3
Hinweis : Um die Vorschau der Bilder
zu sehen, einfach mit der Maus über die Zahlen fahren !
 | Die Forelle unter fließendem kaltem Wasser waschen und danach mit Küchenkrepp trocken tupfen. Jetzt kommen die 3 S (Säubern, Säuern, Salzen), von innen und auch von außen noch mit Salz und Pfeffer einreiben.
Nach dem Wenden in Mehl wird die Forelle in Butter angebraten. Vorsicht, dass die Butter nicht anbrennt (auf kleiner Flamme halten).
Zuguter letzt werden die Mandeln noch mitgebräunt.
Beim servieren die Mandeln über den Fisch geben und mit Zitronenscheiben garnieren. | | | Diese Seite wurde bisher 10713 mal abgerufen | |
Achtung: Dauer und Temperatur ändern sich je nach Backofentyp
! | | Überbegriffe : / Fisch / Deutschland / Hauptgericht / Warm / Ohne Alkohol / Festlich / Pfannengericht / leicht_zu_kochen / |
|  |
 |
|
|
|