|
|
|
 |
Menge |
Einheit |
Zutat | Weitere Informationen |
350 | g |
Mehl | Z | A | P | K | 50 | g |
Zucker | Z | A | P | K | 4 | St |
Ei/er (ca. 280 g/ml) | Z | A | P | K | 1 | Prise |
Salz | Z | A | P | K | 170 | g |
Butter | Z | A | P | K | 20 | g |
Hefe | Z | A | P | K | 5 | el |
Milch | Z | A | P | K | 2 | el |
Wasser | Z | A | P | K | 1 | St |
Eigelb (ca. 35 g/ml) | Z | A | P | K | | Purin / Portion : 60 mg Kcal / Portion : 490 (sofern Werte vorhanden !!) | Legende:
Z Zur Zutat springen
A Alle Rezepte mit dieser Zutat
P Purinwert vorhanden
K kcal-Wert vorhanden
|
Die Hefe in eine kleinen Schale zerbröseln, mit Zucker, Salz und der warmen Milch verrühren, das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Kuhle hinein drücken und die Hefe hinein geben. Jetzt die Zutaten, außer dem Eigelb und dem kalten Wasser, untermischen und gut verkneten. Einen Deckel auf die Schüssel setzten und den Teig für ca. 6 bis 7 Stunden im Kühlschrank abparken. Nun den Teig kurz durchkneten, fingerdick ausrollen, zusammenrollen, in Portionen schneiden, in gebutterte Förmchen setzen, gut zudecken und für etwa 4 Stunden gehen lassen. Das Eigelb mit dem Wasser verrühren, die Teiglinge sparsam bestreichen, den Ofen auf 175 °C anschalten, die Förmchen auf ein Backblech stellen und ins Rohr für ca. 30 bis 40 Minuten schieben. Wenn die Brioches fertig gebacken sind die Förmchen kurz abkühlen lassen, dann mit einem spitzen Messer sachte auslösen und auf einem Gitter auskühlen lassen. | | | Diese Seite wurde bisher 4829 mal abgerufen | |
Achtung: Dauer und Temperatur ändern sich je nach Backofentyp
! | | Überbegriffe : / Kuchen / Brot / Italien / Vegetarisch / Frühstück / Warm / Ohne Alkohol / Fingerfood / Preiswert / anspruchsvoll_zu_kochen / Süßigkeit / |
|  |
 |
|
|
|